Mon - Fri
8 - 17:00
Saturday
9 - 17:30
Sunday
9 - 17:30
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean egestas magna at porttitor vehicula nullam augue.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean egestas magna at porttitor vehicula nullam augue.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean egestas magna at porttitor vehicula nullam augue.
Insert Author
Am 30.06.2017 stellten wir, die Schüler des diesjährigen Biologie-Informatik-Projektkurses der Q1, unser umfangreiches Projekt...
READ MOREDas Deutsche Rote Kreuz veranstaltete im Haus des Jugendrotkreuzes in Bad Münstereifel den zweitägigen Schulsanitäter-Wettbewerb
READ MOREAm 06.11.2017 starteten neue Referendare am Math.-Nat. in den zweiten Teil der Lehrerausbildung. Nach 18 Monaten mussten uns Frau Backes,...
READ MOREUnser Jungen-Team der Wettkampfklasse II sicherte sich den Stadtmeistertitel und zieht damit in die nächste Runde ein, für die sich die Mannschaft ebenfalls...
READ MORERechtzeitig zum Tag der offenen Tür am 25.11.2017 wurden bereits die Mülleimer der Klassenräume mit neuen Aufklebern versehen...
READ MORETag der offenen Tür verpasst? Bei "Info spezial" erhalten Sie Informationen im Detail mit Neuigkeitswert und eine ganz individuelle Beratung...
READ MOREMusik ist in der Lage, Zeiten oder Orte lebendig werden zu lassen, die nur in unserer Fantasie existieren. Schließen wir unsere Augen...
READ MOREVier Schüler des Math.-Nat. sind zu einem Erasmus+Projekttreffen nach Neerpelt gereist, um dort mit Schülern aus den NIederlanden...
READ MOREViele Besucher wurden vom Weihnachtskonzert in eine besinnlich-weihnachtliche Stimmung versetzt. Das zeigte sich auch in der Bereitschaft...
READ MOREDas Math.-Nat. Gymnasium wünscht allen Besuchern der Webseite gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.
READ MOREHerr Imdahl, der Geschäftsführer des Elisabeth Krankenhauses, spendete zahlreiche und vielfältige Artikel für den Schulsanitätsdienst!
READ MOREWie in jedem Jahr gab es auch 2018 einen Tag Karneval im Math.-Nat. Top organisiert von unserer SV, gab es ein abwechslungsreiches Programm.
READ MOREDurch zwei starke Vorstellungen qualifizierten sich die Handballer des Math.-Nat. für das Bezirksfinale im Handball.
READ MOREDas Math.-Nat. ist als einzige Schule aus Mönchengladbach und Umgebung mit seiner Bewerbung bei der Initiative "Leistung macht Schule" erfolgreich.
READ MORESchülerinnen und Schüler des Chemie LK der Jgst. 12 waren beim internationalen Chemiewettbewerb (ANCQ) des Royal Australian Chemical Institute erfolgreich.
READ MOREDiesmal reiste das Math.-Nat. in kleiner Besetzung an, konnte jedoch erneut durch die hohe Qualität der angetretenen Gruppenbeiträge überzeugen.
READ MOREBeim diesjährigen Hauptstadtforum des MINT-EC vertrat eine kleine Delegation des Math.-Nat. unsere Schule und konnte Spannendes erleben.
READ MOREUm das Thema "Wirtschaftsregionen im Wandel" anschaulich zu begreifen machten sich Kurse der Q1 mit Frau Bauer auf ins Ruhrgebiet.
READ MOREMit einer furiosen Eröffnugnsfeier startete gestern das alljährliche 5-Länder-Treffen in Valkenswaard in den Niederlanden.
READ MOREFrau Bauer hat mit ihrer Kamera zahlreiche Eindrücke vom 5-L-T eingefangen, unterstützt u. a. von Herrn Hinz, Frau Thoms und Frau Lobin.
READ MOREDas Math.-Nat. freut sich, dass wir Herrn Schlerka als Musiklehrkraft gewinnen konnten. Herr Schlerka (Sch) springt vertretungsweise für Frau Mies ein.
READ MOREAuch diesem Jahr haben wieder alle Klassen der Jahrgangsstufe 8 und 9 sowie der 10 EF am Geographie-Wettbewerb "DIERCKE Wissen" teilgenommen...
READ MOREWie in jedem Modul der Junior-Ingenieur-Akademie waren die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Halbjahr an außerschulischen Lernorten.
READ MOREAm 7. März 2018 hatte unsere Redaktion Herrn Kolb, einen Seminarleiter des Schülerzeitungsverbands Cross Media Deutschland e.V. zu Gast.
READ MOREUnser Schüler Edgar Perner hat sich bei der Landesrunde in Haltern am See für die Bundesrunde der Mathe-Olympiade qualifiziert.
READ MOREAm 02. April ist unser ehemaliger Kollege Heinz Janßen m Alter von 80 Jahren verstorben. Er war bis zu seiner Pensionierung...
READ MOREMit einer tollen Mannschaftsleistung wurden unsere Hockey-Jungs der WK III bei der ersten Regierungsbezirksrunde Stadtmeister.
READ MOREIn der Nacht vom 26. auf den 27. April ist unser langjähriger Kollege Jürgen Pauly im Alter von 75 Jahren verstorben. Er hat sich in vielen Belangen um...
READ MORERadio 90,1 und der "Extra-Tipp" berichten über die Auszeichnung des Math.-Nat.- Gymnasiums bei der Initiative „Leistung macht Schule“...
READ MOREAm Wochenende vom 4.-6. Mai reisten die Leistungskurse der Q1 nach London.
Nach der nächtlichen Anreise schauten wir uns bei...
Am 02.06.2018 führten die Französisch-Kolleginnen Frau Holtz und Frau Jennrich eine gemischte Schülergruppe nach Lüttich...
READ MOREAm Mittwoch, 27.06.2018 um 19.00 Uhr möchten unsere Literatur-Kurse aus der Q1 zeigen, zu welch großartigen Ergebnissen...
READ MOREAm letzten Donnerstag fand im Grenzlandstadion in Rheydt unser alljährliches Sportfest statt. Unsere Schülerinnen und Schüler...
READ MOREUnter dem Motto „Innen und außen“ lädt das Math.-Nat. zum diesjährigen Sommerkonzert am Dienstag, dem 26.6.2018, um 18.00 Uhr ins PZ sehr herzlich ein.
READ MOREVom 19. bis zum 24. Juni hatten wir Besuch von unserer spanischen Partnerschule in Tárrega. Nach einem ersten Abend...
READ MOREAm 3. Mai stellten sich 76 Schülerinnen und Schüler unserer Stufen 6 und 7 in der Kategorie „Marathon“ für Gymnasien den...
READ MOREDie Fachschaft Kunst lobte zum ersten Mal einen Wettbewerb aus, der kunstbegeisterte Math-Nat’ler fördern soll. Zum...
READ MOREAm Samstag, dem 30. Juni 2018, bekamen unsere 106 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abschlusszeugnis überreicht. Die Feier...
READ MOREAm Samstag, dem 07. Juli 2018, wurde unsere langjährige Schulleiterin Frau Habrich mit einer Feier in den Ruhestand verabschiedet. Frau Habrich hat...
READ MORENicht nur unsere Schulleiterin verlässt zum Schuljahresende die Schule, auch andere Kolleginnen und Kollegen wurden...
READ MORESeit 1978 nimmt das Math.-Nat. am Internationalen Preisträgerprogramm des PAD teil. Das 40jährige Jubiläum wurde mit einem Festakt...
READ MOREDie Schulgemeinde des Math.-Nat. wüscht allen Besuchern dieser Seite schöne Sommerferien! Das Bild zeigt die lange...
READ MOREUnsere ehemaligen Schülerinnen Julia Ciupka und Lisa Altenburg (geb. Hahn) spielen ab dem 21.07.2018 um die Weltmeisterschaft...
READ MOREAm Donnerstag, dem 20. September 2018, machen sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder auf zur Wohltätigkeitswanderung. Dabei werden...
READ MOREAuch in diesem Jahr setzen wir unsere Kooperation mit der Hochschule Niederrhein beim Projekt „Museumsuni“ fort. Zu ausgewählten...
READ MORELukas Teske von der A-cappella-Formation Maybebop hat unseren Chor chorossal fit für neue Aufgaben gemacht. In einem...
READ MOREBereits am 17. August ist unser langjähriger Kollege Egon Eckert im Alter von nur 66 Jahren verstorben. Egon Eckert war...
READ MOREAm letzten Donnerstag wanderten unsere Schülerinnen und Schüler wieder für einen guten Zweck. Frau Bauer hat die Wandernden...
READ MOREAm 18. September ist unsere langjährige Kollegin Doris Mielke verstorben. Sie wurde 75 Jahre alt. Frau Mielke unterrichtete die Fächer Deutsch und...
READ MOREWährend alle Math.-Nat. Schüler und Lehrer die Wochenenden vor der ersten Prüfungsphase genossen und am 15.09.2018 ohne...
READ MOREUnter diesem Motto lädt unser Schulchor chorossal zu zwei Chorkonzerten ein: Sonntag, dem 30.9.2018, um 16.00 Uhr und...
READ MOREWir laden alle Eltern von Kindern im vierten Schuljahr dazu ein, die Angebote unserer Schule in persönlichen Gesprächen kennenzulernen. Dazu...
READ MOREAm 10.10.2018 führte die Thater AG unserer Schule das Stück "Dornröschen" auf. Die acht Schauspielerinnen und Schauspieler...
READ MOREIn der letzten Schulwoche war eine Delegation unserer Schule zusammen mit Herrn Hinz und Frau Todzy in Diekirch / Luxemburg...
READ MOREBei der Kata-WM in Cancun/Mexiko konnte sich unsere Kollegin Jennifer Goldschmidt mit ihrem Kata-Partner Sebastian Bergmann gegen...
READ MOREAuch in diesem Jahr nahm das Math.-Nat. wieder mit einer Schüler- und einer Lehrerstaffel am Kölnmarathon teil. Die Veranstaltung...
READ MOREBei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik konnten sich viele Math.- Nat.ler gegen die über 280 Athletinnen und Athleten...
READ MOREAuch in diesem Jahr fand wieder unser Sankt-Martins-Zug der fünften und sechsten Klassen statt. Mit ihren selbst gebastelten Fackeln...
READ MOREVom 19. bis zum 24. November sind am Math.-Nat. Gymnasium alle Zeichen auf Literatur gesetzt, denn natürlich findet auch in diesem Jahr...
READ MORENach längerer Krankheit ist ein lieber Freund unserer Schule am 14. November verstorben. Géry war Lehrer an unserer Partnerschule in Saint-Amand und...
READ MOREDas Math.-Nat. lädt alle interessierten Eltern und Schüler am 24.11.2018 zum Tag der offenen Tür ein. Von 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr ist...
READ MOREAm Montag, 10.12. endet der Unterricht nach der 3. Doppelstunde um 13:15 Uhr. Sollte Ihr Kind um 13:15 Uhr nicht nach Hause können...
READ MOREBei uns gilt der schöne denglische Satz: Santa Claus is coming... zum Weihnachtskonzert! Kommt Ihr / Kommen Sie auch? Es lohnt sich!
READ MOREDas Math.-Nat. Gymnasium wünscht allen Besuchern der Webseite gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
READ MOREIn der Weihnachtsausgabe der Rheinischen Post findet sich ein großer Artikel über unsere Kollegin. Unsere Pausenkonzepte...
READ MOREIn der Vorweihnachtszeit empfingen wir unsere Gäste aus Saint-Amand-les-Eaux in Mönchengladbach. Neben einem herzlichen Empfang...
READ MOREIn der heutigen Ausgabe des "Extra-Tipp" findet sich ein Beitrag über unsere Schule inkl. einem Interview mit unserem Schulleiter. Hier geht es zum Artikel.
READ MOREAm Mittwoch, dem 19.12.2018, fand der Kinoabend der SV für die Jahrgangsstufen fünf bis sieben statt. Im Vorfeld wurden Stimmzettel...
READ MOREAm Mittwoch, dem 17. Januar, fand der Lesewettbewerb Französisch der Finalisten statt. Die 10 SchülerInnen der 7. Klassen, die...
READ MOREAm Dienstag, dem 29. Januar 2019, ist unser ehemaliger Kollege Erich Leide im Alter von 78 Jahren verstorben. Herr Leide...
READ MOREAm Donnerstag, dem 31.01.19, gastierte traditionell das White Horse Theatre mit drei verschiedenen Stücken am Math.-Nat. In „Honesty“ begeisterten...
READ MOREDie fünfte Jahreszeit im Rheinland bricht an und am Math.-Nat. sind wir auch mit Volldampf und viel Spaß dabei. Alle Schülerinnen und Schüler...
READ MOREAm 23. Januar fanden die Regierungsbezirksmeisterschaften im Gerätturnen der Mädchen in Solingen statt. Unsere Mannschaft...
READ MOREAuch in diesem Jahr traten wieder Forschergruppen unserer Schule beim bundesweit größten Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Krefeld an.
READ MOREAm Donnerstag, dem 7. März 2019, wurden in der Aula des Gymnasiums Odenkirchen die Sieger der Stadtrunde der 58. Mathematikolympiade geehrt.
READ MOREDas vierte Treffen im Rahmen unseres Erasmus + Projekts „The environment is our future, the environment is Europe’s future“ fand vom...
READ MORE6 Schülerinnen und Schüler sowie ein Lehrer des Math.-Nat. besuchten das größte MINT-EC-Netzwerktreffen in Berlin...
READ MOREDie Q2 des Math.-Nat. lädt ein zur Abigala am Donnerstag, dem 04. April 2019 um 19.00. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Für nur 10 Euro Eintritt bieten...
READ MOREMINT-EC-Schulen sind verpflichtet, sich im Vier-Jahres-Turnus um die Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft zu bewerben. Hierdurch wird gewährleistet...
READ MOREDie Jungen-Mannschaft Schwimmen des Math.-Nat. Gymnasiums ist in der WK II Stadtmeister geworden. Für das Math.-Nat....
READ MORESchüler/innen unserer 6. Klassen haben an 2 Projekttagen eine Radiosendung über unsere Schule produziert, die am kommenden Sonntag...
READ MORESeit dem ersten Mai haben wir einen neuen Kollegen am Math.-Nat. Herr Keilhold konnte sich im Bewerbungsverfahren erfolgreich...
READ MOREAm 01.05.2019 starteten neue Referendare am Math.-Nat. in den zweiten Teil der Lehrerausbildung. Nach 18 Monaten mussten uns Frau Breit...
READ MOREUm unseren Schülerinnen und Schülern auch im Bereich der Programmierung bzw. Wirtschaftsinformatik attraktive Angebote zu machen, hat...
READ MOREAm 15. Mail 2019 haben die EF-Erdkundekurse von Frau Bauer eine Exkursion zum Tagebau Garzweiler unternommen, um...
READ MOREUnser Schüler Edgar Perner aus der Jahrgangsstufe 11 hat im Bundesfinale der Mathematik-Olympiade in Chemnitz mächtig abgeräumt...
READ MORELetzten Freitag sind unsere Schülerinnen und Schüler nach St. Amand in Frankreich aufgebrochen, um am diesjährigen 5-Länder-Treffen...
READ MOREBei der diesjährigen Regierungsbezirksrunde, bei der auch die Stadtmeisterschaften ausgetragen wurden, konnte unsere Hockey...
READ MOREIm Rahmen eines Radioprojekts haben Schüler/innen unserer 6. Klassen in Zusammenarbeit mit der Radiowerkstatt EXLEX an zwei Tagen...
READ MOREBei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik zeigte sich das Team des Math.-Nat. in Höchstform und errang...
READ MOREDie Bienen haben im Frühjahr fleißig gearbeitet und die Mitglieder der Bienen-AG konnten in der letzten Woche, trotz nicht...
READ MOREAm Donnerstag, dem 27.06.2019, um 19:00 Uhr möchten unsere Literatur-Kurse aus der Q1 zeigen, zu welch großartigen Ergebnissen sie...
READ MOREAm 7. Mai stellten sich 53 Schülerinnen und Schüler unserer Stufen 6 und 7 in der Kategorie „Marathon“ für Gymnasien den 45 Fragen des ...
READ MOREVom 15.-21. Juni hatten wir ein weiteres Mal Besuch von Schülerinnen und Schülern unserer spanischen Partnerschule. Bei sommerlichem...
READ MOREDas Math.-Nat. lädt zum Sommerkonzert mit Verleihung des Kunstpreises am Mittwoch, dem 26. Juni 2019, um 18.00 Uhr ins PZ unserer Schule ein.
READ MOREAm Freitag, dem 28. Juni 2019, fand unser Sportfest im Grenzlandstadion statt. Neben den Wettbewerben mit Wertung...
READ MOREAm Samstag, dem 29. Juni 2019, bekamen unsere 95 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abschlusszeugnis überreicht. Die Feier...
READ MOREZehn junge Menschen aus Guatemala, Irland, Norwegen, Rumänien und Südafrika waren vom 26.06. – 10.07.19 im Rahmen...
READ MOREAm vorletzten Schultag wurden in diesem Jahr auf der Dienstbesprechung eine ganze Reihe unserer Kolleginnen und Kollegen verabschiedet...
READ MOREAb dem nächsten Schuljahr wird es einen grundlegenden Wechsel bei unserer Verpflegung geben. Ab dem Schuljahr 2019/20 wird die Sozial-Holding...
READ MORENicht nur beim Chorkonzert in Fürth, sondern auch im Rahmen des kulturellen Begleitprogramms im benachbarten Nürnberg...
READ MOREIm Rahmen unseres Erasmus-Plus Projektes diskutierten Schülerinnen und Schüler des Math.-Nat. mit dem Chemiker Prof. Dr. Braungart, der
READ MOREVom Math.-Nat. hinaus in die Welt - sogar am National Museum of Natural History der Smithsonian Institution in Washington...
READ MOREAm Mittwoch, dem 18.09.2019, fand im Grenzlandstadion das diesjährige Leichtathletiksportfest der Schulen statt. Organisatorisch war dieser...
READ MOREViele Grüße aus Barcelona, wohin neun Schülerinnen und Schüler der Q1 einen Ausflug im Rahmen des Spanienaustauschs...
READ MORESeit dem 26.09.19 ist es offiziell – das Math.-Nat. wird Europaschule!! Schulen, die mit diesem Zertifikat ausgezeichnet werden, „vermitteln...
READ MORESeit mehreren Jahren beteiligt sich das Math.-Nat. an einem Erasmus+ - Projekt zusammen mit unseren Partnerschulen in Belgien, Luxemburg...
READ MOREAm Mittwoch, dem 09.10.2019, waren 21 der 27 Schülerinnen und Schüler der 9b im Borussiapark beim "Karriere-Kick", Deutschlands größtem Kickerturnier...
READ MOREAb Montag, 4.11.2019 helfen auch die Math.-Nat.-Schüler, Kinderlähmung weltweit auszurotten und sammeln bis Ende März Kupfergeld. Damit ist...
READ MOREAuch wenn der ein oder andere schon etwas länger bei uns ist, möchten wir hier unsere Neuzugänge im Kollegium vorstellen. Frau...
READ MOREVom 18. bis zum 23. November sind am Math.-Nat. Gymnasium alle Zeichen auf Literatur gesetzt, denn natürlich findet auch dieses Jahr...
READ MORE„Es tönt von fern“ – bei diesen Worten wird uns erst bewusst, wie nah Weihnachten schon wieder ist. Fühlen Sie sich also herzlich eingeladen...
READ MOREDie Stadtmeisterschaft im Basketball fand am Freitag, dem 15.11.2019 in unserer Sporthalle statt. Viel Qualität auf den beiden Plätzen...
READ MOREAm 25.11.19 haben wir die mit Spannung erwartete Zertifizierungsurkunde zur Europaschule im Rahmen einer Feierstunde...
READ MOREAufgrund unserer Mitgliedschaft im MINT-EC Netzwerk hatten wir erneut die Möglichkeit, am Internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian...
READ MORENächsten Dienstag, also am 17. Dezember, findet am Math.-Nat. wieder der Mixed Team Cup statt. Dabei handelt es sich um ein...
READ MOREWie auch im letzten Jahr hat die SV in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien einen Kinoabend für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 veranstaltet. Die...
READ MOREAm Mittwoch, dem 18.12.2019, legten 16 Teilnehmer der Judo-AG am Math.-Nat. ihre Gürtelprüfung erfolgreich ab. 14 Neuzugänge...
READ MOREEine Delegation des MNG ist letzten Mittwoch einer Einladung in den Borussia-Park gefolgt. Anlass war die Spendenübergabe der...
READ MOREBeim Mixed-Team-Cup, der letzen Dienstag in unserer Turnhalle stattfand, konnten sich die Math.-Nat.-Teams den Gesamtsiegerpokal sichern! Hier...
READ MOREGute Nachrichten zum neuen Jahr! Ende Dezember wurde es offiziell: der Rat der Stadt Mönchengladbach hat beschlossen, dass das Math.-Nat....
READ MOREDrei der besten Mathe-Asse der Stadt kommen vom Math.-Nat. Die Rheinische Post hat sich dem Thema gewidmet und stellt u. a. unsere Schüler in...
READ MORELaura Dekker ist eine ganz besondere Frau, denn sie ist mit damals 14 Jahren alleine um die Welt gesegelt. Am Mittwoch Vormittag hielt...
READ MOREAm 22. Januar 2020 fand wieder der alljährliche StuBs-Tag statt und mit ihm die Frage nach der richtigen Berufswahl bzw. um die individuelle...
READ MOREZur Ehrung des 57. Jahrestags der deutsch-französischen Beziehungen am 22.01.2020 findet eine kleine Buchausstellung moderner...
READ MOREAm Mittwoch, den 29.01.2020 legten etwas verspätet zwei weitere Teilnehmer der Judo-AG am Math.-Nat. ihre Gürtelprüfung erfolgreich ab...
READ MOREEs gibt zwei neue Gesichter im Lehrerzimmer: Herr Piehler und Herr Schlerka verstärken unser Kollegium in den Fächern, Lateinisch, Geschichte....
READ MOREDie ausgefallene Aufführung des White Horse Theater wird mit neuen Stücken und leicht veränderter Reihenfolge am Donnerstag, 13.02.20, nachgeholt.
READ MOREAuch dieses Jahr fuhren die Mitglieder der Schülervertretung nach Koblenz, um u. a. das Karnevalsfest zu organisieren. Im Zeitraum vom 05. - 07.02. haben wir...
READ MOREAm Mittwoch, 12.02.2020, war die Radio AG des Math.-Nat. zu Besuch bei Radio 90,1, um über die zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen. Geplant...
READ MOREIn der letzten Woche wurde der Auftritt des White Horse Theaters am Math.-Nat. nachgeholt. Gekonnt gelang es den vier Schauspielern, die...
READ MORESelbstbverständlich feiert das Math.-Nat. auch dieses Jahr die 5. Jahreszeit im Rheinland mit viel Spaß und Begeisterung. Unser Projekttag bindet...
READ MOREZum Thema: „Zusammen - Junge Talente zeigen ihren Blick auf die Welt“ loben wir unseren dritten Kunstpreiswettbewerb aus. Eine fachkundige...
READ MOREAm Ostermontag, dem 13. April 2020, ist unser Kollege Horst Lennarz völlig unerwartet verstorben. Herr Lennarz war Lehrer für Physik...
READ MOREAm 06.05.2020 ist unser ehemaliger Kolllege Dr. Dieter Heitmann verstorben. Er war bis 2002 Lehrer für Englisch und Sport am Math.-Nat. ...
READ MOREThe Big Challenge findet in diesem Jahr an unserer Schule im Zeitraum vom 18.-22. Mai 2020 als Online-Wettbewerb statt. Alle wichtigen Informationen...
READ MOREBereits am 23. April 2020 verstarb unsere langjährige Schulsekretärin Ursula van Wingerden im Alter von 78 Jahren. Frau van Wingerden, "VW", war...
READ MOREDie Podcast AG präsentiert die erste Ausgabe von „Flurfunk“, dem Podcast rund um unsere Schule! Und es ist direkt eine Sonderfolge geworden, die...
READ MOREAnmeldungen für die Streitschlichterausbildung können bei Frau Goldschmidt abgegeben werden. Näheres beim Klick auf "weiterlesen"...
READ MOREAb Montag, 04.11.2019, halfen auch die Math.-Nat.-Schüler, Kinderlähmung weltweit auszurotten und sammelten bis Ende März Kupfergeld. Damit ist...
READ MOREAufgrund des Verbotes von Großveranstaltungen bis zum 31.08.2020 muss das für dieses Jahr geplante Ehemaligentreffen leider ausfallen.
READ MOREAm vorletzten Schultag wurde in diesem Jahr unser Kolllege Herr Matias verabschiedet, der seine Lehrertätigkeit an anderer Stelle fortsetzt.
READ MOREAm Freitag, dem 26. Juni 2020, erhielten unsere 91 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abschlusszeugnis. Die Feier fand nicht...
READ MOREDie Schulgemeinde des Math.-Nat. wünscht allen Besuchern dieser Seite schöne Sommerferien!
Bleiben Sie gesund!
Der Förderverein des Math.-Nat. lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 16.09.2020 um 19.00 Uhr. Das Einladungsschreiben...
READ MORESeit den Sommerferien gibt es neue Vertretungskräfte am Math.-Nat. Hier werden sie kurz vorgestellt.
Ab sofort kann der Honig zu einem Preis von 3€ (250g) oder 6€ (500g) zu den Zeiten der Bienen-AG (mittwochs 13.30 Uhr in B 111) käuflich erworben werden!
READ MOREIm Rahmen unserer neuen Kooperation mit der Kriminalpolizei erhielten unsere beiden Kurse des MINT-Zweigs Besuch von der KTU. Herr Daniel Meißen...
READ MORESeit dem 01. November gibt es neue Lehrkräfte und neue Referendare am Math.-Nat. Hier werden sie kurz vorgestellt.
Coronoabedingt muss der diesjährige Tag der offenen Tür am Math.-Nat. leider entfalllen. Für interessierte Eltern und Schüler bietet...
READ MORELeider musste - wie so vieles in diesem Jahr - auch die traditionelle Martinsfeier unserer Schule mit Umzug, Mantelteilung und anschließender...
READ MOREAm 05.11.2020 haben einige Schülerinnen und Schülern der Stufen Q1 und Q2 des Math.-Nat. Gymnasiums unter Begleitung von...
READ MOREDie offizielle Schildübergabe besiegelte den Kooperationsvertrag zwischen dem Math.-Nat., dem 1. Judo-Club Mönchengladbach und...
READ MOREUnser Weihnachtskonzert konnte in diesem Jahr nur virtuell stattfinden - das Video ist nun offline, aber Spenden für das Monatsendessen sind noch möglich.
READ MOREMehrere Eltern des Math.-Nat. haben verschiedene Maskentypen für unsere Schülerschaft gespendet, worüber wir uns sehr freuen. Es wurden...
READ MOREMit diesem Weihnachsgruß wünscht das Math.-Nat. allen Besucherinnen und Besuchern unserer Webseite eine fröhliche Weihnacht.
READ MOREUnsere Webseite zum virtuellen Tag der offenen Tür ist fertig! Wir laden Sie und euch herzlich zum Stöbern auf der Seite ein!
READ MOREAnfang Januar verstarb unsere ehemalige Kollegin Ulrike Heller nach langwieriger Krankheit.
Othello Johns, der über Jahre die Darbietungen der Tänzer während des 5-Ländertreffens geprägt hat, ist überraschend verstorben. Jeder...
READ MOREUnser Schüler Arne Milosecki aus der 6c konnte die Jury überzeugen: erster Platz im Bereich Mathematik/Informatik!
Unsere 6. Klassen nahmen an einem Theaterprojekt gegen Cybermobbing mit dem Schauspielensemble "Comic on per moodle" teil...
READ MORENachfolgend finden Sie / findet Ihr aktuelle Informationen zu den Versetzungsregelungen 2021 für die Sekundarstufe I (Jahrgangsstufen 5-9).
READ MOREDie Ergebnisse einer besonderen Kunstaktion der Klasse 7b sind künftig in der onkologischen Tagesklinik der Uni-Klinik in Düsseldorf zu bestaunen...
READ MOREUnd der Sommer ist am Math.-Nat.-Konzertzeit. Unser Sommerkonzert ist nun online verfügbar, wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und Zusehen.
READ MOREAm Samstag, dem 26. Juni 2021, erhielten unsere 73 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abschlusszeugnis. Die Feier fand auch in diesem Jahr...
READ MOREDie Schulgemeinde des Math.-Nat. wünscht allen Besuchern dieser Seite schöne Sommerferien!
Bleiben Sie gesund!
Nachfolgend finden Sie / findet ihr aktuelle Informationen zur Einschulung, also zu den ersten Schultagen der neuen "5er" am Math.-Nat. Gymnasium.
READ MORESeit Beginn des neuen Schuljahres haben wir eine kurzzeitige Verstärkung für Mathematik und Physik am Math.-Nat.
Alle 3 Bienenvölker waren gesund aus dem Winter gekommen und haben fleißig gesammelt. Es konnten erfreuliche 50 kg Sommerhonig geerntet werden!
READ MORELucie Joe Hoffmann aus der Q1 hat Ihre Erfahrungen aus ihrem Auslandsjahr in Byers, Colorado (USA) in einem Bericht zusammengefasst...
READ MOREDer Naturschutzbund Mönchengladbach wird sich am kommenden Freitag, den 10.09.21 an unserer Schule präsentieren. Vertreten wird er hierbei...
READ MOREAm Donnerstag, dem 23. September, machen sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder auf zur Wohltätigkeits-
wanderung. Dabei werden...
Juniorwahl am Math.-Nat: In diesem Jahr wählen die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Erststimme die Direktkandidierenden des...
READ MOREAb dem 02.11.21 können Ihre Kinder bei uns im Math.-Nat. Geigen- oder Trompetenunterricht erhalten. Dafür stellt die Musikschule Lehrkräfte bereit. Der...
READ MOREIm Laufe der letzten Woche hatten alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Chance, ihre Stimme bei der Juniorwahl abzugeben. Die Simulation...
READ MOREWir haben neue Vertretungskollegen am Math.-Nat.! Frau Gerullies (Ger) und Herrn Grünewald (Gru). Frau Gerullies verstärkt unsere Fachschaft Geschichte und...
READ MOREGroße Ereignisse werfen ihre Schatten voraus... nach anderthalb Jahren Pause für die internationalen Kontakte wird das traditionelle Fünfländertreffen...
READ MOREUnsere Schule war heute Teil der Dreharbeiten zur Sondersendung zum Nobelpreis Chemie. Der Beitrag läuft heute (06.10.21) um 20.15 Uhr im WDR!
READ MORESchülerinnen und Schüler unsere Schule erhalten im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung die Möglichkeit, ein Instrument zu...
READ MOREAllen Besucherinnen und Besuchern unserer Webseiten wünschen wir erholsame Tage in den Herbstferien. Bleiben Sie gesund!
READ MOREDie Rheinische Post fragte an Schulen nach Meinungen zur Aufhebung der Maskenpflicht im Unterricht. Auch unsere SV hat sich beteiligt, und....
READ MOREAllen baulichen Umständen zum Trotz findet auch in diesem Jahr wieder die Buchwoche statt, diesmal vom
8. bis 12. November.
Bei der diesjährigen Wohltätigkeitswanderung sammelten unsere Schülerinnen und Schüler Spendengelder in Rekordhöhe!
READ MOREAb sofort haben wir in unserer Sporthalle eine Boulderwand. Bouldern ist Klettern ohne Seil und Gurt. Daher sind Boulderwände nicht so hoch...
READ MOREDas Math.-Nat. lädt alle interessierten Eltern und Schüler am 27.11.2021 zum Tag der offenen Tür ein. Von 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr ist...
READ MOREAm 17.11.2021 verstarb unsere ehemalige Kollegin Ursula Foitzik nach langwieriger Krankheit.
Das Math.-Nat. hat eine Spende der Volksbank Mönchengladbach erhalten, um neue Arduinos und LegoMindstorms anzuschaffen...
READ MOREMit diesem Weihnachsgruß wünscht das Math.-Nat. allen Besucherinnen und Besuchern unserer Webseite eine fröhliche Weihnacht.
READ MOREAm Samstag, 27.11.2021, dem Tag der offenen Tür am Math.-Nat., hat die Radio AG Besucherinnen und Besucher befragt...
READ MOREVom 19.02.22 bis zum 23.02.2022 können Sie ihr Kind am Math.-Nat. anmelden. Klicken Sie auf "Weiterlesen" für nähere Informationen.
READ MOREAm 31.01.2022 verstarb unsere ehemalige Kollegin Christiane Mies nach langwieriger Krankheit. Bis 2019 unterrichtete sie am Math.-Nat.
READ MOREAm Montag, 14.02.222 findet um
19.00 Uhr ein Informationsabend zu unserer neuen Kooperation mit der Musikschule Mönchengladbach statt...
Am Mittwoch, dem 26.01.2022, legten nach langer pandemiebedingter Judo-Pause endlich wieder Teilnehmer unserer Judo-AG ihre Gürtelprüfung ab...
READ MOREVom 19.2. bis zum 23.2.2022 hat der Math.-Nat.-ler Dominic Krüger am Landesseminar der Internat. Chemie-Olympiade (IChO) teilgenommen. Er...
READ MOREAuch in diesem Schuljahr haben wieder einige Schülerinnen und Schüler beim Diercke Wissenswettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb findet...
READ MOREDas Math.-Nat. konnte im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung mit der Dornieden-Gruppe einen neuen Kooperationspartner gewinnen, der...
READ MOREAm Donnerstag, dem 07. April, findet unsere Spendenwanderung für Menschen aus der Ukraine statt. Die Wegbeschreibung etc. gibt es hier...
READ MOREAm Donnerstag, dem 07. April, findet unsere Spendenwanderung für Menschen aus der Ukraine statt. Folgend aktuelle Informationen...
READ MORE...ein voller Erfolg. Viele unserer Schülerinnen und Schüler ließen sich nicht entmutigen und wanderten zahlreiche Kilometer...
READ MOREHinter den Räumlichkeiten der Kunst hat die Klasse 5a unter der Leitung von Frau Norman einen kleinen unversiegelten Bereich, der...
READ MORESeit dem 01. Mai haben wir eine neue Kollegin und neuen pädagogischen Nachwuchs am Math.-Nat. Sieben "Lehramtsanwärter*innen" beginnen...
READ MORETäter gefunden! Am 08.04.2022 machten der Biologie LK und einige GK Schüler/innen aus der Q1 eine Exkursion zur Bergischen Universität Wuppertal...
READ MOREEndlich! Nach zweijähriger Pause durch die Coronapandemie konnte in diesem Jahr wieder das Fünf-Länder-Treffen stattfinden. Es ging...
READ MOREIm Laufe der letzten Woche hatten alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 9, EF und Q1 die Chance, ihre Stimme bei der Juniorwahl zur Landtagswahl...
READ MOREEndlich! – nach zweieinhalb Jahren Pause konnte der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Tárrega/Spanien wieder starten. Und so verbrachten...
READ MOREAm Mittwoch, 01. Juni 2022, fand wieder unser Sportfest im Grenzlandstadion statt. Neben den Wettbewerben mit Wertung...
READ MOREDie ersten Anzeichen verdichten sich, dass es in diesem Jahr ein Sommerkonzert geben könnte. Wenn Sie Genaueres erfahren wollen, kommen Sie...
READ MORENach nunmehr 8 Jahren, in denen sie unseren diesjährigen Abiturienten Ali Abou Hamdan am Math.-Nat. begleitet hat, müssen wir uns...
READ MORENachfolgend finden Sie / findet ihr die aktuelle Bestellliste der benötigten Bücher und Arbeitsmaterialien für das Schuljahr 22/23...
READ MOREAm Samstag, dem 18. Juni 2022, erhielten unsere 85 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abschlusszeugnis. Die Feier fand zum dritten Mal...
READ MOREDer Spendenlauf für die Ukraine ist bereits etwas her, aber lange noch nicht vergessen. Gut 22.000 € haben wir erlaufen! An dieser Stelle noch einmal...
READ MOREWie in jedem Jahr gibt es auch dieses Mal Veränderungen im Kollegium zum Ende des alten und zu Beginn des neuen Schuljahres...
READ MOREDie Schulgemeinde des Math.-Nat. wünscht allen Besuchern dieser Seite schöne Sommerferien!
Bleiben Sie gesund!
Nachfolgend finden Sie / findet ihr die aktuellen Stundenpläne für die erste drei Schultage sowie den aktuellen Terminplan.
READ MORENach drei Jahren Pause ist das Math.-Nat. wieder Gastgeber einer internationalen Schülergruppe! Vom...
Ab Mittwoch, 07. September, gibt es in regelmäßigen Abständen einen "Veggie-Day" in unserer Mensa...
In diesem Jahr können wir endlich wieder unsere Kooperation mit der Hochschule Niederrhein beim Projekt „Museumsuni“ aufnehmen. Zu ausgewählten Themen...
READ MOREAm 31.08. fand an unserer Schule ein Projekttag zum Thema „Unsere Energiewende in Nordrhein-Westfalen“ statt. Beteiligt waren hierbei alle...
READ MOREWir laden alle Eltern von Kindern im vierten Schuljahr dazu ein, die Angebote unserer Schule in persönlichen Gesprächen kennenzulernen.
READ MORESeit 2017 haben wir Bienen am Math.-Nat. und unsere Bienen-AG unter der Leitung von Herrn Schillings kümmert sich seitdem um die kleinen Insekten...
READ MOREAuch das Math.-Nat. hat mit einem Team beim Stadtradeln 2022 mitgemacht und als besondere Anerkennung für das radelaktivste Team in...
READ MOREAm 19.10.22 wurde in der Judo-AG wieder eine Gürtelprüfung abgelegt. Nach dem neuen Graduierungssystem des Deutschen Judobundes wurden...
READ MOREDie Elternpflegschaft des Math.-Nat. lädt Grundschuleltern zu einer netten Runde bei Kaffee und Kuchen ein. Im persönlichen Gespräch...
READ MOREEntdecken, Experimentieren, Basteln und Programmieren – falls Ihr Kind sich dafür begeistern kann, sind unsere Angebote für Grundschüler genau das Richtige!
READ MOREAm 26.10.22 fand im Zeiss Planetarium Bochum die Feierstunde zum diesjährigen Wettbewerb Bio-Logisch NRW statt. Unser Schüler Florian Barwasser...
READ MOREUnser Schüler Tommie Lycklama à Nijeholt fuhr erfolgreich bei den ADAC Kart Masters mit und verpasste nur knapp den fünften Platz. Hier...
READ MOREDas Math.-Nat. Gymnasium bzw. unser Lerncoaching-Team Frau Panten, Herr Knoben und Frau Norman, bieten ab sofort „Lerncoaching“ für interessierte...
READ MORE