Mit einer furiosen Eröffnugnsfeier startete gestern das alljährliche 5-Länder-Treffen in Valkenswaard in den Niederlanden.
WEITERLESENUm das Thema "Wirtschaftsregionen im Wandel" anschaulich zu begreifen machten sich Kurse der Q1 mit Frau Bauer auf ins Ruhrgebiet.
WEITERLESENBeim diesjährigen Hauptstadtforum des MINT-EC vertrat eine kleine Delegation des Math.-Nat. unsere Schule und konnte Spannendes erleben.
WEITERLESENDiesmal reiste das Math.-Nat. in kleiner Besetzung an, konnte jedoch erneut durch die hohe Qualität der angetretenen Gruppenbeiträge überzeugen.
WEITERLESENSchülerinnen und Schüler des Chemie LK der Jgst. 12 waren beim internationalen Chemiewettbewerb (ANCQ) des Royal Australian Chemical Institute erfolgreich.
WEITERLESENDas Math.-Nat. ist als einzige Schule aus Mönchengladbach und Umgebung mit seiner Bewerbung bei der Initiative "Leistung macht Schule" erfolgreich.
WEITERLESENDurch zwei starke Vorstellungen qualifizierten sich die Handballer des Math.-Nat. für das Bezirksfinale im Handball.
WEITERLESENWie in jedem Jahr gab es auch 2018 einen Tag Karneval im Math.-Nat. Top organisiert von unserer SV, gab es ein abwechslungsreiches Programm.
WEITERLESENHerr Imdahl, der Geschäftsführer des Elisabeth Krankenhauses, spendete zahlreiche und vielfältige Artikel für den Schulsanitätsdienst!
WEITERLESENDas Math.-Nat. Gymnasium wünscht allen Besuchern der Webseite gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.
WEITERLESEN© Copyright 2017 rosarote-brille.net
Impressum / Datenschutzerklärung über "Service"