Mit dem Bus machten sich 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 auf den Weg in das nur 110 km entfernte Lüttich, um dort ihre frisch erworbenen Fremdsprachenkenntnisse „in freier Wildbahn“ auf die Probe zu stellen. In einer vielseitigen Rallye erkundeten sie bei strahlendem Sonnenschein die Stadt – das wallonische Zentrum Belgiens – und kamen durch Interviews mit Einheimischen ins Gespräch. Natürlich blieb auch Zeit für einen Einkaufsbummel im centre-ville oder um typische belgische Spezialitäten zu kosten – darunter die berühmten gaufres.
Begleitet wurde die Gruppe von Frau Holtz, Frau Jennrich, Frau Söke und Herrn Becker, die am Ende des Ausflugs mit Stolz feststellten, dass ihre Schützlinge sich nach nur einem Jahr Französischunterricht durchaus angeregt und erfolgreich mit Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern verständigen können. Für die Gewinnerinnen und Gewinner der Stadtrallye hielten sie zudem eine Belohnung in Form von landestypischen Leckereien aus einem supermarché belge bereit.
Mit vielen gewonnenen Eindrücken zu Sprache und Kultur traten wir am Nachmittag die Heimreise nach Mönchengladbach an. Die Schülerinnen und Schüler waren sich einig: Liège vaut le voyage – Lüttich ist eine Reise wert!
(Beck)
© Copyright 2017 rosarote-brille.net
Impressum / Datenschutzerklärung über "Service"